Ferienhaus
Angebote

Insel Mön
Insel Bogö
Ferienhäuser Mön mit Hund
Fereinhäuser Lolland
Ferienhäuser Falster
Ferienhäuser Seeland

Mön + Bogö
Reiseinfos

Sehenswertes
Mön-Bogö-Nyord

Insel Neuwerk
Hallig Oland
Hallig Langeness
Die Düneninsel vor Helgoland
Nordseeheilbad Sahlenburg
Nordsee
Insel Langeoog
Biikebrennen auf der Hallig Hooge
Lorenfahrt zur Hallig Oland
Mit dem Fahrrad um Hallig Hooge
Die Inselbahn von Wangerooge
Radtour zur Hallig Langeness
Die Biike auf der Insel Pellworm
Reisevideos Neuwerk
Zu Fuß durchs Watt zur Insel Neuwerk
Mit dem Wattwagen von Sahlenburg nach Neuwerk
Von Sahlenburg nach Neuwerk 2019
Rund um die Insel Neuwerk
Kutschfahrt Neuwerk bei Schietwedder
Reisevideos Helgoland
Mit dem Feuerschiff Elbe 1 nach Helgoland
Robben Babys auf der Düne vor Helgoland
Sylvester Feuerwerk 2017/18 auf Helgoland
Kegelrobben Beobachtung Dezember 2018
Helgoland Hummerbuden Zauber + Märchenwelt
Wanderung rund um Düne vor Helgoland
Rund um Helgoland per Boot
Erste Ankunft des Katamarans MS " San Gwann " auf Helgoland
Der Klippenrandweg von Helgoland
Urlaub auf der Düne 2020
2021 - der Insel Erlebnispfad
Fest zur Saisoneröffnung in Khao Lak Thailand
Ausflugs Tipps in / bei Khao Lak
Hotel " The Sands " Khao Lak
Longtail Bootstour in Bangkok
Mit dem Schiff zur Insel Koh Lanta in Thailand
Durch die Mangroven auf Koh Lanta
Muk Koh Lanta Nationalpark
Bild: Impressum Online Reiseführer Mön

 


Dänemark  Insel  Mön  -  Moen  &  Bogö
Online Reiseführer und  Ferienhäuser

Sie planen eine Reise nach Dänemark zur Insel Moen ? Hier finden Sie neben günstigen Ferienhäusern
alles Wissenswerte rund um den Urlaub auf dieser dänischen Ostseeinsel

003 moen 002 moen 006 moen

 

Willkommen  in  Dänemark  auf einer der schönsten  Inseln  der  dänischen  Südsee

schild04
moen schloss liselund 03

Mit ihrem Wohnsitz auf Schloß Marienborg entdeckte der Kammerherr Calmettenborg mit seiner Frau Elisabeth (gennant Lise) auf der Suche nach einem Stück echter Natur das Gelände um das Schloß Liselund. 1783 wurde es dann von der Familie Calmette erworben und der ehemalige Name Sömarkegarden in Liselund umgeändert. Der Schloßbau selbst erfolgte allerdings erst Jahre nach Fertigstellung aller anderen Gebäude des Parks und wurde durch viel Eindrücke und Gedankengut geprägt, die die Familie auf ihren Auslandsreisen gewonnen hatte.

moen schloss liselund 04

Die Bezeichnung Schloss ist allerdings hier leicht irreführend, da ein solches Gebäude eigentlich immer zum Wohnen errichtet wurde. Liselund war dagegen eher eine Art Sommerresidenz für Festlichkeiten, Erholung und Entspannung in sehr ungewöhnlicher Atmosphäre. Daß man hier auch übernachten konnte war natürlich selbstverständlich, aber das nur 21 Kilometer entfernte Gut Marienborg blieb weiterhin der feste Wohnsitz.

moen schloss liselund 05

Das Innere des kleinen Schlosses ist zu bestimmten Zeiten zu besichtigen. Im Haus selbst gibt es weiß gemahlte Louis XVI - Möbel die, trotz des französischen Einflusses, in Dänemark angefertigt wurden. Das im Bild gezeigte Esszimmer ist als der Hauptraum von Liselund anzusehen. Tisch und Stühle sind überraschend einfach gestaltet und befanden sich auf den reinen Zweck hin hier im Mittelpunkt des Gebäudes, nämlich dem Feiern von Festen.
Im Obergeschoß mit Dachschrägen befinden sich 9 kleine Schlafzimmer mit halbrunden Fenstern die ebenfalls nur für das gelegentliche Übernachten gedacht war. Durch die Bauweise an den Hang mit einer Ausschachtung für einen Teich entsteht ein Untergeschoß in dem die Küchenräume Platz fanden. Diese Kelleransicht ist nur von der Rückseite aus zu sehen ohne somit die Vorderfront in irgend einer Weise zu beeinträchtigen.

moen schloss liselund 06

Das Schloß Liselund hinterläßt einen anmutigen und fast romantischen Eindruck mit seinem ländlichen Strohdach und der schmalen Turmspitze, den weißgekalkten Wänden eines typischen Stadthauses und den zierlichen Holzsäulen. Der Schloß wurde zwar vom Architekten Andreas Kirkerup gebaut, aber Calmette selbst bestimmte das Äußere und Innere maßgeblich mit so daß die Schlichtheit und Klarheit des Stiles heute als eines der schönsten Beispiele dänischer Baukunst gilt.

moen schloss liselund 07

Direkt hinter dem Park beginnt die Steilküste von Möns Klint und man hätte das Schloß Liselund auch ohne Probleme direkt mit Meerblick errichten können. Diese heute so begehrte Lage war aber zu damaliger Zeit nicht erwünscht da das Meer als stürmisches und kaltes Element galt und man die Wärme eines Parkblickes bevorzugte. Der Gestaltung des Parkes und den dortigen Gebäuden wurde daher  besondere Aufmerksamkeit geschenkt so daß heute die Parkanlage von Liselund als ebenso sehenswert wie das Schloß selbst gilt.

moen schloss liselund 08
but02

 



Mön
Hotels

Mön + Bogö
Bed & Breakfast

werbung_mandoe
fanoe-werbung_01
website_langeland
roemoe_werbung_01
ringkobing fjord 01
werbung bornholm 01
aeroe kunst 01a
faslter muehle bild 01
Marielyst Falster
insel askoe lilleoe bild 01
Marielyst Falster
Insel Laesoe
strynoe 01
Insel Strynø
Inselreich Dänemark
inselreich daenemark inselpass bild 07
Der Inselpass
Sundown auf der Insel Askoe
Die dänischen Inseln Askoe und Lilleoe
Museumsbahn Maribo Bandholm
Die dänische Insel Laesoe
Reise zu den Erbseninseln
Rund um die Langeland
Rundgang durch das Langeland Fort
Tagesausflug zur Insel Strynø
Zur Insel Fejø
Schienenbus Tour ab Gedser Remise
Malediven Reisen
Kapverden Reisen
Reisen in die Vereinigten  Emirate
Reisen zur Insel Djerba und nach Zarzis
Reisen nach Singapur
Reisen nach Griechenland Samos
Die Stadt Prag
Türkei Ferienhäuser
Mallorca Reisen
Reise nach Samos
Normandie - Mont Saint Michel
Bretagne - Die Insel Ile d`Arz
Mit dem VW Käfer durch Marokko
Mit dem VB Bulli T1 nach Indien
Durch Namibia
Bild: Impressum Online Reiseführer Mön

Über 45.000
Ferienhäuser mit Hund / Haustier
in Deutschland und weiteren
27 Ländern

hund 05